19 mm Mikromaschen-GFK-Glasfaser-Formgitter

Das SINOGRATES@-Mikromaschengitter zeichnet sich durch ein engmaschiges Maschenmuster aus. Dieses Gitter kombiniert die inhärenten Vorteile von GFK – geringes Gewicht, Haltbarkeit, chemische Inertheit und geringer Wartungsaufwand – mit einem speziellen Design, das sich ideal für Umgebungen eignet, in denen herkömmliche Gitteröffnungen Sicherheits- oder Betriebsprobleme darstellen können.

GRP-Mikromaschengitter sind für Präzisionsumgebungen konzipiert.


Produktdetail

Produkt Tags

PRODUKTBESCHREIBUNG

Tabellen mit Formspezifikationen

19-
20-
19-
HÖHE (mm) STANGENSTÄRKE (mm OBEN/UNTEN) Maschenweite (mm) VERFÜGBARE PLATTENGRÖSSE (MM) GEWICHT (KG/m²) ÖFFNUNGSRATE (%)
30 7,0/5,0 11*11 1000*4000 21,0 /
25 6,5/5,0 19*19 1220*2440/1220*3660 Doppelschicht/1000*2000/1000*3000/921*3055/1220*3660 16,8 30
30 6,5/5,0 19*19 1220*2440/1220*3660/1220*4000/1000*2000/1000*3000/915*3050 18,8 30
38 6,5/5,0 19*19 1220*2440/1220*3660/1220*4000/1000*2000/1000*3000/915*3050 23,5 30
38 6,5/5,0 19*19 1220*3660 Doppelschicht 22,0 30
60 6,5/5,0 19*19 1220*3660 Doppelschicht 35,0 30
14 7,0/5,0 20*20 1247*4007 10.5 30
22 7,0/5,0 20*20 1247*4047/1527*4047 16,0 30
25 6,5/5,0 20*20 1007*2007/1007*3007/1007*4047/1207*3007/1247*3007/1247*4047 17,8 30
30 7,0/5,0 20*20 1007*4047/1247*4047 19,5 30
38 7,0/5,0 20*20 1007*4047 23,0 30
40 7,0/5,0 20*20 1007*2007/1007*3007/1007*4047/1207*3007/1247*3007/1247*4047 23,8 30

Auswahl an Oberflächen für geformte GFK-Gitterroste:

C-.

Flache Oberseite

B

Konkaves Finish

A

Standardkörnung

● Flaches, geformtes Gitter, das zu einer glatten, flachen Oberfläche geschliffen wurde
●Standardkörnung Standardkörnung für rutschfesten Schutz
●Cancave-Oberfläche: Natürliches Finish mit leicht konkavem Profil auf den Laststangen

Auswahl an FRP-Harzsystemen:

Phenolharz (Typ P): Die beste Wahl für Anwendungen, die maximale Feuerhemmung und geringe Rauchentwicklung erfordern, wie z. B. Ölraffinerien, Stahlwerke und Pierdecks.
Vinylester (Typ V): Widersteht den strengen chemischen Umgebungen in Chemie-, Abfallbehandlungs- und Gießereianlagen.
Isophthalsäureharz (Typ I): Typ I ist ein hochwertiges isophthalisches Polyesterharz. Aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit und der relativ niedrigen Kosten ist es für die meisten Anwendungen eine beliebte Wahl. Dieser Harztyp wird am häufigsten dort eingesetzt, wo die Gefahr des Spritzens oder Verschüttens aggressiver Chemikalien besteht.

Orthophthalisches Allzweckharz (Typ O): wirtschaftliche Alternativen zu Vinylester- und Isophthalharzprodukten.

Isophthalharz in Lebensmittelqualität (Typ F): Ideal geeignet für Fabriken der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die strengen Reinraumbedingungen ausgesetzt sind.

Epoxidharz (Typ E):bieten sehr hohe mechanische Eigenschaften und Ermüdungsbeständigkeit und nutzen die Vorteile anderer Harze. Die Formkosten sind ähnlich wie bei PE und VE, die Materialkosten sind jedoch höher.

Leitfaden zu Harzoptionen:

Harztyp Harzoption Eigenschaften Chemische Beständigkeit Feuerhemmend (ASTM E84) Produkte Maßgeschneiderte Farben Max. ℃ Temperatur
Typ P Phenol Geringe Rauchentwicklung und hervorragende Feuerbeständigkeit Sehr gut Klasse 1, 5 oder weniger Geformt und pultrudiert Maßgeschneiderte Farben 150℃
Typ V Vinylester Überlegene Korrosionsbeständigkeit und Feuerhemmung Exzellent Klasse 1, 25 oder weniger Geformt und pultrudiert Maßgeschneiderte Farben 95℃
Typ I Isophthalsäurepolyester Korrosionsbeständigkeit und Feuerhemmung in Industriequalität Sehr gut Klasse 1, 25 oder weniger Geformt und pultrudiert Maßgeschneiderte Farben 85℃
Typ O Ortho Mäßige Korrosionsbeständigkeit und feuerhemmend Normal Klasse 1, 25 oder weniger Geformt und pultrudiert Maßgeschneiderte Farben 85℃
Typ F Isophthalsäurepolyester Lebensmittelecht, korrosionsbeständig und feuerhemmend Sehr gut Klasse 2, 75 oder weniger Geformt Braun 85℃
Typ E Epoxid Hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Flammschutz Exzellent Klasse 1, 25 oder weniger Pultrudiert Maßgeschneiderte Farben 180℃

Je nach Umgebung und Anwendung werden unterschiedliche Harze ausgewählt. Wir können Ihnen auch einige Ratschläge geben!

Produktkapazitäten Testlabor:

Die sorgfältige Versuchsausrüstung für pultrudierte GFK-Profile und geformte GFK-Gitterroste umfasst Biege-, Zug-, Druck- und Zerstörungsprüfungen. Entsprechend den Kundenanforderungen führen wir Leistungs- und Kapazitätstests an GFK-Produkten durch und dokumentieren diese, um die Qualitätsstabilität langfristig zu gewährleisten. Gleichzeitig forschen und entwickeln wir kontinuierlich an innovativen Produkten und testen die Zuverlässigkeit der GFK-Produktleistung. Wir können sicherstellen, dass die Qualität die Kundenanforderungen dauerhaft erfüllt, um unnötige Probleme nach dem Verkauf zu vermeiden.

FRP-Pultrudgitter, feuerhemmend/chemikalienbeständig
FRP-Pultrudgitter, feuerhemmend/chemikalienbeständig
FRP-Pultrudgitter, feuerhemmend/chemikalienbeständig

SINOGRATES@FRP-FORMGITTER

Rutschfestes 20 mm FRP-Mini-Formgitter

Licht

•Isolierung

•Chemische Beständigkeit

•Feuerhemmend

•Rutschfeste Oberflächen

• Praktisch für die Installation

•Geringe Wartungskosten

• UV-Schutz

• Doppelte Stärke

Das SINOGRATES@FRP-Gitter ist ein von Hand aufgelegter Verbundwerkstoff aus ungesättigtem Harz und kontinuierlichem Glasfaserroving, der gründlich benetzt und durch eine offene Form gewebt wird. Unser FRP-Gitter besteht aus 30–35 % Glasfaserroving und 40 % ungesättigtem Harz. Gleichzeitig werden den gemischten Materialien während der Herstellung feuerhemmende Blocker (ASTM-E84) und UV-Schutzblocker hinzugefügt.

G1

Das FRP-Mini-Gitter (glasfaserverstärkter Kunststoff) ist ein leichtes, korrosionsbeständiges Gitter mit einer kleineren Maschenweite und geringerer Tiefe als das Standard-FRP-Gitter.

Zu seinen Hauptanwendungen gehören:

Leichtlast-GehwegeIdeal für Fußgängerbereiche mit geringem bis mäßigem Fußgängerverkehr, wie Laufstege, Plattformen oder Wartungswege

Drainageabdeckungen:Wird in Entwässerungssystemen, Gräben oder Kanälen verwendet, wo kleinere Öffnungen die Ansammlung von Schmutz verhindern

Architekturanwendungen: Dekorative oder funktionale Verwendung in der Landschaftsgestaltung, als Treppenstufe oder als Sonnenschutz aufgrund der ästhetischen Anziehungskraft und der Anpassungsmöglichkeiten.

 

9

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte